Herzlich willkommen zur Umfrage zur Planung von klinischen Prüfungen.
Klinische Prüfungen stellen die Basis der Arzneimittelentwicklung dar. Klinische Prüfungen sind nicht nur Voraussetzung für die Zulassung und Genehmigung von Arzneimitteln, sondern stellen auch insbesondere bei schweren oder/und seltenen Erkrankungen vor der eigentlichen Zulassung auch eine Therapieoption dar. Die Durchführung klinischer Prüfungen erfolgt in der EU in einem streng regulierten und überwachten Umfeld.
Die vergangenen Jahre zeigen, dass klinische Prüfungen zunehmend weniger in Deutschland durchgeführt werden. Die Ursachen hierfür erscheinen vielfältig und sind sicher zum Teil im komplexeren Regelwerk der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 begründet. Losgelöst davon möchten wir mit Ihnen gemeinsam evaluieren, welche Hindernisse bzw. Herausforderungen für Sie eine Hürde bei der Durchführung klinischer Prüfungen konkret in Deutschland darstellen. Ziel dieser Umfrage soll sein, die Rahmenbedingungen in Deutschland unter anderem für die Entwicklung von Arzneimitteln und Medizinprodukten zu verbessern und die Durchführung klinischer Prüfungen attraktiver zu machen.
In dieser Umfrage sind 9 Fragen enthalten.